Wir haben aktuell leider keine Wohnungen in diesem Bezirk. Wenn du Informationen zu unseren anderen verfügbaren Apartments möchtest, kannst du uns hier kontaktieren.
Wir benötigen noch ein paar Informationen von Dir, wir melden uns dann umgehend. Je mehr wir wissen, desto besser können wir helfen. Wann möchtest Du einziehen, wie lange hast Du vor zu bleiben? Was machst Du beruflich? Wie hoch ist Dein Budget?
Über den Bezirk
Kreuzberg ist der Hotspot von Berlin99 und eine der beliebtesten Gegenden für Menschen, die eine Wohnung in Berlin suchen. Kreuzberg hat unterschiedliche Zentren: im Westen Kreuzbergs finden sich zwischen Mehringdamm, Bergmannkiez und Viktoriapark eine vielfältige Auswahl kulinarischer Möglichkeiten und der Kiez ist heute vor allem ein begehrter Wohnbereich für Familien. Das Gebiet zwischen Kottbusser Tor und Schlesisches Tor, nahe der Grenze zu Friedrichshain, ist die traditionell Heimat vieler Kunstschaffender, Hausbesetzer*innen und Punks. Die Anti-Establishment-Bewegung in der 70er und 80er Jahren hat dort seine Spuren hinterlassen, besonders in der Punkszene und ihren Treffpunkten wie dem S036.
In Kreuzberg fährt Berlins älteste U-Bahn, die sagenumwobene Linie 1. Und das restliche Stadtgebiet wird, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr schnell erreicht. Unterwegs in Kreuzberg finden sich an jeder Ecke interessante Bauwerke. Die Ruine des Anhalter Bahnhofs beispielsweise, gleich daneben das berühmte Tempodrom oder für einen regnerischen Tag das Technikmuseum oder Jüdische Museum. Wenn es das Wetter jedoch zulässt, befinden sich die Bewohner*innen Kreuzbergs meist draußen. Ob im großen Park am Gleisdreieck oder im Görlitzer Park – es wird gegrillt, getanzt und getrunken.
Als wichtiges Datum ist der 1. Mai zu nennen, an dem das über die Grenzen bekannte Maifest stattfindet. Er bedeutet nicht nur den Start in den Frühling und Sommer, sondern eine Mahnung an die hochpolitische Vergangenheit des Tages und des Viertels und darüber hinaus eine Möglichkeit, eine vielfältige und respektvolle Gemeinschaft zu feiern. In Kreuzberg ist es nie weit zum dem nächsten kulinarischen Highlight. Sei es Hasir-Restaurant in der Nähe vom Kottbusser Tor oder Mustafas Gemüsedöner am Mehringdamm. Egal ob Wohnen auf Zeit oder Wohnen für immer – Kreuzberg bietet für jeden etwas und wird nie langweilig. Der Berlin99-Tipp: das Clash.
Flughafen BER:
30 Minuten mit dem Auto oder 45 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr
Hauptbahnhof:
10 Minuten mit dem Auto oder 20 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr
Potsdamer Platz:
10 Minuten mit dem Auto oder 15 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr
East Side Gallery:
5 Minuten mit dem Auto oder 5 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr
Bitte geben Sie uns noch einige Informationen über Ihre Wohnung, welches Abrechnungsmodell Sie bevorzugen und, falls Sie initial Fragen haben, lassen Sie sie uns wissen. Wann können wir Sie am besten erreichen? Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.